Männerauszeit: 3 Ideen für den perfekten Urlaub mit den Jungs

Sie suchen nach neuen Abenteuern? Entdecken Sie Ideen für einen unvergesslichen Männerurlaub

Ein Wochenende, eine Woche oder gleich der ganze Jahresurlaub – manchmal muss es eben eine Auszeit mit den Kumpels sein. Fremde Länder entdecken und neue Erfahrungen machen, schweißt zusammen und eröffnet ganz andere Erfahrungshorizonte als ein Pärchenurlaub oder ein Trip mit der Familie. Auch das hat seine Berechtigung und macht viel Spaß. Doch eine Reise mit den Jungs ist immer etwas Besonderes, gerade weil es nicht so häufig vorkommt. Hier finden Sie drei tolle Ideen für einen Urlaub unter Männern.

 

Angeln in Schweden

 

Schweden ist für seine unzähligen Seen und Fjorde bekannt.

Fischen in jeder Form gehört dort zur Tradition, ebenso wie das anschließende Zubereiten oder Verarbeiten des Fangs.

Für einen Ausflug an einen schwedischen See, mit Angelmöglichkeit, mit Ihren besten Freunden haben Sie zahlreiche Möglichkeiten.

Südschweden ist dabei für Deutsche ein naheliegendes Ziel.

Dorthin können Sie entweder per Fähre, zum Beispiel von Rostock oder Lübeck aus gelangen.

Oder Sie nehmen den Landweg über die Öresundbrücke nach Malmö.

Für einen Kurztrip kann sich auch ein Flug nach Malmö, Kristiansand oder nach Kopenhagen lohnen.

Dort sollten Sie allerdings auf einen Mietwagen umsteigen, denn die besten Angelreviere sind in der Regel schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Das nötige Equipment bringen Sie entweder mit oder leihen es vor Ort aus.

Stellen Sie vorab aber besser sicher, dass alles, was Sie brauchen, auch vorhanden ist, damit Ihr Angeltrip rundum perfekt wird.

Die beste Unterkunft für eine solche Unternehmung ist natürlich ein Ferienhaus direkt an einem See, möglichst weitab gelegen und im Idealfall mit Sauna und eigenem Badesteg.

Von hier aus können Sie die herrliche Natur und die Stille der Einsamkeit genießen, die höchstens einmal vom Plätschern des Wassers unterbrochen wird, wenn ein Fisch angebissen hat. 

 

Nerds Boot Angeln

 

Abends gibt es dann frisch gegrillten Barsch, Zander oder Hecht am Lagerfeuer und dazu schwedisches Brot mit Butter.

Für alkoholische Getränke sollten Sie nach Möglichkeit selbst sorgen, denn Alkohol ist sehr teuer in Schweden.

Beachten Sie dabei die Höchstmengen alkoholischer Getränke bei der Einfuhr, um Ärger zu vermeiden. 

Sie haben die Möglichkeit, vor Ort eine geführte Angeltour zu buchen, die üblicherweise eine bestimmte Fischart zum Ziel hat.

Ein erfahrener einheimischer Bootsführer nimmt Sie und Ihre Kumpels dann mit in sein Revier und zeigt Ihnen ein paar besonders schöne Ecken.

Eine Menge interessanter Geschichten und gut gelaunter Momente gibt es meist gratis dazu.

 

Whiskytasting in den schottischen Highlands

 

Im Norden Schottlands, wo sich Legenden um die mystische Landschaft der Highlands ranken, gibt es für eine Männerrunde viel zu entdecken, zum Beispiel in Sachen Whisky.

Vom Flughafen Edinburgh oder Glasgow aus gelangen Sie mit einem Mietwagen in die Gegend nördlich von Loch Lochry und Loch Ness, wo zahlreiche berühmte und weniger bekannte Destillen das hochprozentige Gold von Schottland herstellen.

Sie können eine Whisky-Tour auch als Komplettpaket buchen.

Das hat den Vorteil, dass niemand (auf der falschen Seite) fahren muss.

Zudem kennen die Guides oft ein paar sehr unterhaltsame Anekdoten.

Eine der besten Adressen, um echten Highland-Whisky zu verkosten, ist die Uilebheist Distillery & Brewery am nördlichen Ende von Loch Ness im Städtchen Inverness.

Aus einheimischer Gerste und dem klaren Wasser des Flusses Ness wird im Zusammenspiel mit den über lange Zeit gezüchteten eigenen Hefen des Brauers ein einzigartiger Single Malt Whisky hergestellt, der in Sherry- oder Bourbonfässern sein unvergleichliches Aroma bekommt.

Sie können für Ihre Führung aus unterschiedlich umfangreichen Programmen auswählen oder sich sogar Ihr eigenes zusammenstellen.

Für Unterkunft und Verpflegung erster Güte ist vor Ort auf Wunsch ebenfalls gesorgt.

Wenige Kilometer entfernt befindet sich die Glen Ord Distillery, die einzige verbleibende Destillerie auf der Halbinsel Black Isle.

Glen Ord kann auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken, die man Ihnen vor Ort gern erläutert.

Das Ganze natürlich begleitet von Kostproben des köstlichen, sehr ausgewogen komponierten Single Malt des Hauses.

 

Herren Whiskey See

 

Noch etwas weiter nördlich am Firth von Lornoch finden Sie eine der berühmtesten schottischen Brennereien, deren Erzeugnisse in keiner gut sortierten Whisky-Sammlung fehlen dürfen – Glenmorangie.

Die Destille etwas außerhalb der Ortschaft Tain ist, zumindest in der legalen Form, rund 180 Jahre alt.

Es gibt Gründe zur Annahme, dass bereits vorher dort illegal gebrannt worden ist.

Das Setting von Glenmorangie mit Gebäuden aus dunkelgrauem Stein, direkt oberhalb einer Bucht, ist sehenswert.

Führungen mit verschiedenen Schwerpunkten geben Ihnen und Ihren Freunden Einblicke in die Geschichte und den Herstellungsprozess dieses weltbekannten Brandes.

Einige Kilometer die Küste nordwärts hinauf stoßen Sie auf die Brennerei Clynelish bei Brora.

Hier kann man nicht unbedingt auf einen Weltruf blicken, dafür aber auf einen hervorragenden Whisky, der aus örtlichem Wasser und Malz aus Glen Ord gemacht wird.

Clynelish gehört zu den Marken, die vor allem Insidern bekannt sind.

In der Destillerie haben Sie die Möglichkeit, eine Führung mitzumachen und eine anschließende Verkostung zu genießen.

In allen vorgestellten Brennereien können Sie selbstverständlich die unterschiedlichen Whiskys auch käuflich erwerben und für einen gemütlichen Abend zu Hause am Kamin mitnehmen.

Wenn Sie mit Ihren Kumpels noch mehr Zeit und Lust auf mehr Whisky-Erfahrungen haben, können Sie sich weiter an der Ostküste Schottlands hoch verkosten.

Einen Stopp wert sind auf jeden Fall die Destillerien von Old Pulteney in Wick und die 8 Doors Distillery in John o’Groats an der nordöstlichen Spitze Schottlands.

Von dort aus gibt es die Möglichkeit, auf die Orkneyinseln überzusetzen, wo es weitere Whiskysorten zu testen gibt, etwa den Highland Park und den Scapa Single Malt aus Kirkwall auf der Hauptinsel.

An den Abenden haben Ihre Freunde und Sie jeweils Gelegenheit, die Erlebnisse des Tages bei gutem schottischem Essen Revue passieren zu lassen und Ihre Whisky-Kenntnisse an einem knisternden Torffeuer nochmals zu vertiefen.

 

Mit dem Motorrad an die Mosel

 

Ein weiterer Klassiker für ein Wochenende mit den Jungs ist eine Motorradtour und perfekt dafür geeignet ist die Gegend um Hunsrück und Eifel westlich von Koblenz gelegen.

Zum einen ist diese Region beinahe für jedermann problemlos in ein paar Stunden erreichbar.

Noch viel wichtiger ist allerdings, dass es hier großartige Strecken für Biker gibt.

Je nach Lust und Erfahrung können Sie eine Route mit leichtem, mittlerem oder anspruchsvollem Schwierigkeitsgrad aussuchen.

Es ist zudem herrlich, durch die hügelige bis bergige Landschaft mit ihren Kurven zu düsen.

Eine von den leichteren Rundfahrten führt von Andernach über Koblenz und Lahnstein nach St. Goar immer am Rhein entlang.

Dann geht es über Emmelshausen und Gondershausen nach Brodenbach an der Mosel, deren Verlauf Sie nun bis Kobern-Gondorf folgen.

Anschließend fahren Sie auf kleineren Nebenstrecken über Ochtendung und Plaidt bis zurück nach Andernach.

 

Männer Motorrad Weinberg

 

Deutlich schwieriger und auch länger ist die Tour über Münstermaifeld und Kastellaun bis nach Zell an der Mosel, dann weiter über Hahn nach Traben-Trarbach und über Bad Bertrich und Lutzerath nach Cochem.

Von dort geht es über Kaisersesch zurück nach Münstermaifeld.

Wer möchte, kann auch noch einen kleinen Abstecher auf den Nürburgring einbauen.

Die reine Fahrzeit dieser Strecken liegt zwischen vier und fünf Stunden.

Es wäre allerdings sehr schade, an den zahlreichen Natur- und Kulturdenkmälern vorbeizufahren, die jeweils auf dem Weg liegen.

Die Burg Rheinfels bei St. Goar sei wärmstens empfohlen, um eine kulturelle Pause einzulegen, ebenso wie die Burgruine Balduinseck im Hunsrück bei Buch oder die Elfengrotte bei Bad Bertrich.

Steht mehr als nur ein Tag für die Ausfahrt zur Verfügung, lässt sich jede Tour auch gut in mehrere Abschnitte unterteilen.

Motorradfreundliche Unterkünfte sind in der Region leicht zu finden, und gutes Essen sowieso.

Lassen Sie sich die Gelegenheit für eine Weinprobe an Mosel, Rhein, Ahr oder Ruwer nicht entgehen – aber natürlich erst nach der Fahrt.

Und wenn Sie kein Motorradfahrer sein sollten, machen diese Strecken auch im Auto Spaß.

 

Weitere Ideen für eine Auszeit unter Männern

 

War für Sie noch nicht das Richtige dabei oder haben Sie diese Erfahrungen bereits gemacht? Dann haben wir einige weitere Anregungen für Sie:

 

  • Bier-Tasting in Tschechien: auf den Spuren der Pilsner Brautradition
  • Wassersport in St. Peter Ording: Wind- oder Kitesurfen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Wellness im Schwarzwald: Pflege und Erholung für gestresste Männer
  • Golfreise nach Mallorca: 18-Loch-Erfahrungen in der Sonne
  • Wandern im Harz: Auszeit zwischen Brocken und Hexen

 

Das könnte Ihnen auch gefallen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner